40 Jahre Sportgemeinde Christazhofen e.V.
Immer in Bewegung

Veranstaltungen

Zapfsäulenturnier / Fußballtriathlon 2023

WE´RE BACK! 2023 HERE WE GO!
Liebe Freunde und Freundinnen des Sports,
es ist Offiziell.
Das einzigartige Turnierwochenende der SG Christazhofen wird auch im Jahr 2023 wieder stattfinden.
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der SG Christazhofen könnt Ihr euch außerdem auf viele Überraschungen für Groß und Klein freuen.
Hier einmal alle wichtigen Infos auf einen Blick:
Auch in diesem Jahr findet das Zapfsäulen-Turnier 2.0 und der 19. Argenbühler Fußballtriathlon wieder auf dem Sportgelände in Christazhofen statt.
Das Turnierwochenende findet dieses Jahr am 29.-30.07.2023 statt.
Also holt eure Kalender raus und tragt euch diesen Termin ganz groß ein.

Zapfsäulen-Turnier 2.0

  • Turnier findet nur am 29.07.2023 statt
  • Teilnehmer/innen: Quattro-Mixed Mannschaften mit min. 2 Frauen auf dem Feld
  • Anmeldung mit Mannschaftsnamen bis zum 30.06.2023 an zapfsaeulenturnier2.0@gmail.com
  • Startgeld: 30,00€


19. Argenbühler Fußballtriathlon

  • Turnier findet am 29.& 30.07.2023 statt
  • 3 Disziplinen: Kleinfeld, Elfmeterschießen, Menschenkicker
  • Teilnehmer/innen: Eine Mannschaft besteht aus min 6. Spieler/innen (5 Feldspieler/innen + 1 Torwart/Torwärtin).

Pro Team darf nur eine aktive Person auf dem Feld stehen (ab A-Jugend 22/23).
Damenmannschaften und gemischte Mannschaften sind gerne gesehen.

  •  Anmeldung mit Mannschaftsnamen bis zum 30.06.2023 an sgcmontagskicken@gmail.com
  •  Startgeld: 30,00€

After-Match-Party
Auch die altbekannte After-Match-Party ist wieder zurück. Am 29.07.2023 würden wir gerne, bei Live-Musik, mit euch auf ein erfolgreiches Turnierwochenende anstoßen.
Welche Band das Zelt zum Beben bringen wird, erfahrt Ihr in kürze auf
Social Media @sgchristazhofen.
Die Volleyballer-Bar versorgt euch in diesem Jahr wieder mit jeglichen Drinks eurer Wahl.

Familientag anlässlich des 40-jährigen Bestehens
Am Sonntag, den 30.07.2023 warten im Rahmen eines Familientages Überraschungen für Groß und Klein auf euch. Neugierig?
Dann schaut gerne mit Freunden und/oder der Familie am 30.07.2023 auf dem Sportgelände in Christazhofen vorbei.
Wenn ihr unseren Social Media Kanälen folgt, dann erfahrt ihr schon vorab von dem ein oder anderen Highlight welches auf euch warten wird.
Für das leibliche Wohl inkl. Kaffee & Kuchen ist natürlich das ganze Wochenende gesorgt.
Wir können es schon kaum erwarten euch alle auch in diesem Jahr wieder auf dem Sportgelände in Christazhofen begrüßen zu dürfen.
Wenn es euch gleich geht, dann meldet euch gerne unter den folgenden  E-Mail Adressen an.
Solltet ihr Fragen haben, dann meldet euch gerne per Mail oder schreibt uns eine DM via Instagram.
Wir freuen uns auf euch.
Eure SG Christazhofen



Fasching 2023

Am 10.2.2023 war es wieder soweit und wir konnten nach 2 Jahren Pause wieder einen Kinderball / Faschingsball durchführen. Und da wir mit unserem neuen Wirt auch wieder den Saal im Hirsch zur Verfügung haben wir die Gelegenheit genutzt, um beide Bälle dort zu veranstalten.

Um 14.30 Uhr öffneten sich die Türen  für den Kinderball und schnell war der Saal gefüllt. Es wurden verschiedene Spiele für jede Altersklasse angeboten, z.B. die Reise nach Jerusalem oder Mohrenkopfwettessen. Die Kinder von der Abenteuersportgruppe führten einen Tanz vor zum Lied "Wir wollen ein Tier" aus de Film "Die Schule der magischen Tiere". Zudem gab es eine närrische Olympiade mit fünf verschiedenen Stationen. Wir bedanken uns bei den Sponsoren (Preise Olympiade), den Kuchenbäckerinnnen, den jungen Helferinnen vom Vollyball und dem DJ.

Weitere Bilder gibt es hier:


Abends gabs dann den Faschingsball für uns Erwachsene. Unser DJ Cheesy sorgte schon von Beginn an für eine gute Stimmung und wir konnten endlich wieder einmal das Tanzbein schwingen. Es gab kleine Einlagen von Stefan Röhl und Daniel Singer sowie einen Kostümwettbewerb. Die Bar, die diesesmal durch den Wirt selbst bedient wurde, war schon bald gefüllt und die Stimmung steigerte sich von Stunde zu Stunde. So feierten wir wieder ausgiebig bis morgens um Vier.

Wir danken allen Helfern und Helferinnen, die uns bei der Deko, beim Aufbau, bei der Essensausgabe und beim Aufräumen geholfen haben. Danke auch an Stefan und Daniel für ihre Einlagen. Leider haben unsere Handybilder eine zu schlechte Qualität für eine Veröffentlichung hier.  Wer gute Bilder, kann sie uns gerne zur Verfügung stellen (bitte an Renate senden).


Erfolgreiches Turnierwochenende - Zapfsäulenturnier und Fußballtriathlon

Nach einer zweijährigen Zwangspause erfolgten wieder die traditionellen Turniere der SG Christazhofen. So wurde vom 30. bis 31. Juli 22 bei herrlichem Wetter, zum zweiten Mal das Zapfsäulenturnier 2.0 und der 18. Argenbühler Fußballtriathlon ausgeführt.
Neu war in diesem Jahr, dass beide Turniere parallel ausgetragen wurden. Fazit, es war ein erfolgreiches Turnierwochenende, welches mit einem Public Viewing des Damen EM-Spiels beendet wurde.
Die langjährigen Gewinner des Fußballtriathlons, Mywiler-City, wurden in diesem Jahr von der Mannschaft „Don Promillos“ abgelöst.
Das Zapfsäulenturnier 2.0 wurde in diesem Jahr von der Mannschaft „Sind dann mal Bier holen“ aus Ebenhofen gewonnen.
Von uns, nochmals herzlichen Glückwunsch an die Turniersieger/innen und vielen Dank an alle Teilnehmer/innen.


Wir möchten die Gelegenheit nutzen um uns bei allen Mannschaften, allen Helfer/-innen und zu bedanken, die das Turnier zu dem gemacht haben was es war.
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren:
Gasthaus Bären, DVV, Haschko, Big Box, Brauerei Stolz, Pizza Blitz Da Teo, Kino Wangen, Dethleffs /Crosscamp, Freistaat Allgäu, Farny, Adoma, Volksbank, Früchte Jork, Edelrid, Rose Eglofs, Allgaeu-Escape, Code Red Action Park KE, Alpsee Skytrail Immenstadt, VfB Friedrichshafen, Allgäus Finest Festival, Theaterfestival Isny, Beilharz Apotheke, Bäckerei & Lebensmittel Kempter.


Ebenfalls ein großer Dank gilt den federführenden Organisatoren Tanja Klotz, Niklas Stach und den vielen weiteren Helfern vom Volleyball und den Montagskickern.
In der Bildergalerie findet Ihr ein paar schöne Schnappschüsse des Turniers








Jahreshauptversammlung 2022
Positive Mitgliederentwicklung bei der Sportgemeinde Christazhofen
Am 8. Juli 2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der SGC statt. Der Vorstand Verwaltung, Manfred Warschke, blickte auf ein Jahr zurück, das immer noch von der Corona-Epidemie beeinflusst war. Der Sportbetrieb in der Halle wurde einige Wochen ausgesetzt oder konnte nur mit Tests durchgeführt werden. Die Tests wurden vom Verein übernommen. Wie bei anderen Sportvereinen, hat sich die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr reduziert. Doch hier konnte Warschke inzwischen eine positive Entwicklung verkünden. Waren es zwischendurch nur 645 Mitglieder, so sind diese aktuell auf 745 gestiegen. Dies ist vor allem der Abteilung Kinderturnern zu verdanken. Die 3 Übungsgruppen für die Kinder haben einen regen Zuspruch und die angebotenen Kurse Hip Hop und Dance for Kids wurden begeistert angenommen. Warschke bedankte sich für das Engagement aller Übungsleiterinnen Kinderturnen und bei der Abteilungsleiterin Sandra Berkmann.
Renate Vochezer (Vorstand Finanzen) berichtete über einen soliden Kontenstand. Auch wenn die fehlenden Veranstaltungen zu geringeren Einnahmen führten, gab es gleichzeitig weniger Ausgaben, z.B. für Weiterbildung oder Sportbedarf. Investiert wurde in die Renovierung und Ausstattung der alten Schule, welche u.a. für weitere Sportangebote genutzt wird.
Das Geschehen in den einzelnen Übungsgruppen wurde vom Vorstand Sport Alexander Burow präsentiert.  Die Volleyball-Abteilung konnte in der Eichenkreuz-Runde wieder einige Erfolge vorweisen und auch die Tischtennisabteilung hat sich wacker geschlagen. Dass sich die Sportler trotz der Einschränkungen die gute Laune nicht verderben ließen, zeigten die Bilder aus den weiteren Sportgruppen.
Zur Wahl standen in diesem Jahr die Sporträte. Alle amtierenden Sporträte (Annemarie Voss, Bernd Bodenmüller und Jasmin Harrer) wurden wieder gewählt.
Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden 10 und für 20 Jahre 20 Mitglieder/-innen geehrt. Für verdienstvolle Tätigkeiten im Verein konnten Markus Reuchlin (8 Jahre), Roland Sohler (12 Jahre) sowie Christian Rehbock, Edeltraud Schmid und Renate Vochezer (15 Jahre) die Ehrungsurkunde entgegennehmen.
Am Ende der Veranstaltung dankte Warschke allen Funktionären und stillen Helfern, die ganz selbstverständlich den Verein unterstützen und verwies zum Schluss auf das 40-jährige Jubiläum des Vereins im nächsten Jahr.



Sommernachtswanderung 2022

Nach 2 Jahren Pause aufgrund von Corona war es dieses Jahr wieder so weit, dass uns Rudi zur Sommernachtswanderung eingeladen hat.

Nachmittags war das Wetter noch gar nicht einladend aber pünktlich zu Wanderung kam die Sonne raus. So wanderten wir in einer bunten Gruppe 2 Stunden durch den Osterwald bevor es zur gemütlichen Einkehr in das Mallaichen-Gasthaus überging. Danke Rudi für einen sehr schönen Wanderabend.


Sommernachtswanderung 2022